Was gibt es Neues in de1app v1.46?


Die vorherige Version der de1app wurde im Oktober veröffentlicht. Hier sind die Neuerungen in dieser Version:


  1. Neuer Arbeitsablauf für Bluetooth-Waagen
    1. Wenn die DE1 in den Ruhemodus versetzt wird, trennt sich die DE1-App automatisch von Ihrer Waage, sodass Sie diese ausschalten können. Dies verlängert die Batterielebensdauer Ihrer Waage erheblich.
      1. Wenn Sie Ihre DE1 aus dem Ruhemodus aktivieren, wird die Verbindung automatisch wiederhergestellt. Es empfiehlt sich daher, die Waage vor oder kurz nach dem Aktivieren Ihrer DE1 einzuschalten.
      2. Wenn Sie eine Decent Half Decent Scale oder eine Decent Scale v1.2 in voller Höhe besitzen, schaltet sich die Waage automatisch aus, wenn die DE1 in den Ruhemodus wechselt
    2. Wenn Sie möchten, dass die de1app auch dann verbunden bleibt, wenn die DE1 im Ruhemodus ist, gehen Sie zu Einstellungen->App->Diverse und aktivieren Sie „Waage verbunden halten”
  2. Die Funktion „Stop-at-weight” wird während der Vorbrühphase nicht ausgelöst.
    1. So können Sie die Tasse während der Vorbrühphase verschieben.
    2. Außerdem: Das Wort „tare” in der Schrittmeldung eines Profils setzt die Waage an dieser Stelle der Espressozubereitung auf 0 g zurück. Dadurch kann in einem Profil eine Tasse auf die Waage gestellt werden, nachdem der Espresso bereits gestartet wurde. Die meisten Profile wurden jedoch nicht umgeschrieben, um diese Funktion zu ermöglichen, da unklar ist, wie notwendig sie ist (z. B. wenn Sie den Espresso gestartet haben, bevor Sie eine Tasse auf die Waage gestellt haben).
  3. App-Auto-Update
    1. Wenn Ihre DE1 mitten in der Nacht im Ruhemodus ist und Sie mit dem WLAN verbunden sind, werden DE1-App-Software-Updates automatisch heruntergeladen und beim nächsten Tippen auf „OK“ auf der Seite „Einstellungen“ angewendet.
    2. Sie können dies unter „Einstellungen->App->Diverse” deaktivieren.
    3. Ihre Einstellung „Stabil/Beta/Nightly” (unter „Einstellungen->App->Diverse”) bestimmt, welche App-Updates Sie erhalten.
  4. Alle ursprünglichen 3-Stufen-Profile mit einer Vorbrühung von ~4 ml/s wurden nun auf 8 ml/s geändert.
    1. Es wurde ein Konsens erzielt, dass eine langsamere Vorbrühung tendenziell zu mehr Kanalisierung und schlechterem Kaffee führt.
  5. Unterstützung für weitere Bluetooth-Waagen hinzugefügt: „Eclair”-Waage von Atomheart (Taobao-Link), Solo Barista-Waage LSJ-001, Varia AKU-Waage.

  6. Unübliche Bildschirmauflösungen von Samsung-Tablets können nun über „Einstellungen->App->Auflösung” eingestellt werden.
    1. Im Einzelnen: Das „a7 lite” hat eine Auflösung von 1340 x 800, das „a9+” von 1920 x 1200 und das „s9 ultra” von 2560 x 1848.
  7. Zwei neue Espresso-Profile: Damian's „Q” (am besten für mittelhelle Röstungen) und John Weiss' „Advanced Spring Lever”.

  8. Spanische Version der Schnellstartanleitung, jetzt in der de1app selbst verlinkt

  9. Viele Fehler in Streamline Skin v1.0 wurden behoben, es gilt nun als „allgemein einsatzfähig”.

Link: Neuerungen in vorherigen de1app-Versionen.

#de1app #vario #samsung #atomheart #eclair #solobarista #varioaku #Waagen #saw


  • Dies ist eine Übersetzung von: What's new in de1app v1.46


    Updated 2025/05/14