Video: 10 Minuten-Challenge: Espresso, 2x DE1



Youtube Video


Bei der sogenannten „zehn-Minuten-Challenge“ versuche ich, in zehn Minuten so viele Getränke wie möglich von einer Sorte zuzubereiten, mit verschiedenen Espressomaschinen-Setups.


Dies ist die erste, die wir gemacht haben, bei der ich zwei DE1XL und eine Niche-Mühle verwende, um nur Espressos zuzubereiten.

Ich habe dies absichtlich nicht zu einem Wettkampfsport gemacht:

  • Ich habe nichts vorbereitet und auch nicht mit diesen Geräten geübt, wenn ich es zum ersten Mal mache, damit man sieht, wie es in der Realität aussieht.
  • Ich mache viele umständliche „Spezialitätenkaffee“-Sachen, die mich aufhalten. Warum? Weil mein Ziel nicht darin besteht, „den schnellsten Kaffee zuzubereiten“, was auf Kosten der Getränkequalität geht. Ich möchte „schnell guten Kaffee zubereiten“. Guter Kaffee ist das Ziel.
  • Ich habe jemanden, der die ganze Zeit auf mich einredet und mich in ein Gespräch verwickelt. Das stört meine Konzentration ständig. Das soll wie in einem echten Café oder einem echten Zuhause sein, wo Kunden oder Kinder einen ablenken würden. Schnell guten Kaffee zuzubereiten, sollte nicht unsozial sein und ständige Ablenkung aushalten können.

DARAUS GEWONNENE ERKENNTNISSE

Nachdem ich dieses Video gedreht und mir angesehen hatte, habe ich eine ganze Menge gelernt:

  • Ich habe überhaupt keinen einheitlichen Arbeitsablauf. Oft habe ich vergessen, die Kaffeemühle laufen zu lassen. Oder ich hätte die nächste Dosis Bohnen abwiegen können, habe es aber nicht getan.
  • Ich mache viele Fehler, vor allem, wenn ich nach dem Drücken der Starttaste eine Tasse unter den Siebträger stellen muss. Meine Tassen sind nicht griffbereit, und der Platz, an dem ich meine fertigen Getränke abstelle, ist auch nicht in der Nähe. Dadurch werden sie nicht Teil meines Arbeitsablaufs.
  • Ich habe das schon ein paar Mal alleine gemacht (um Espressos für das Wochenende außerhalb der Arbeit zu machen). Ohne Ablenkung war ich viel schneller (45 Sekunden pro Espresso, im Vergleich zu 60 Sekunden).
  • Ich habe es nie geschafft, beide Espressomaschinen gleichzeitig in Gang zu bringen. Das liegt vor allem daran, dass ich keinen Arbeitsablauf geplant hatte und meine Siebträger nicht rechtzeitig vorbereitet hatte.
  • An einer Stelle im Video bereite ich einen Puck vor, verriegele ihn in der Maschine und vergesse dann, ihn zu starten. Hoppla. Eine Minute später schaue ich auf die ungenutzte Maschine, nehme den Siebträger heraus und schlage den Puck heraus.
  • Das langsamere Londonium-Espressoprofil war hier kein Hindernis. Das Problem war ich.

Bald zu sehen (bereits gefilmt):

  1. Ich bereite mit dieser Konfiguration 10 Minuten lang Milchkaffee zu
  2. und ich wechsle zu einer anderen Konfiguration mit nur 1 DE1XL und einer Niche, um Espressos zuzubereiten

Spoiler-Alarm:

  • Im nächsten Video werden Sie sehen, dass ich mit einer DE1XL die gleiche Anzahl an Getränken zubereiten kann wie mit zwei DE1XL. Die meisten Fehler, die ich im heutigen Video mache, treten nicht mit einer Maschine auf. Wahrscheinlich, weil eine DE1XL/Niche seit einigen Jahren meine Standardeinrichtung ist. Ich bin damit vertraut und habe einen reibungslosen Arbeitsablauf.

Noch zu filmen:

  • Milchkaffees mit 1 DE1XL und einer Niche
  • In diesem Video habe ich 10 Espressi geschafft.
  • Ein weiterer Espresso war bei 10:00 Minuten fast fertig
  • und ein weiterer Espresso hätte auch noch dazukommen sollen, aber ich war abgelenkt, vergaß, auf START zu drücken, und warf den Puck nach einer verwirrenden Minute weg.
  • Also … 12 Espressi in zehn Minuten sollten eigentlich kein Problem sein, das heißt alle 50 Sekunden ein Espresso. Aber ich glaube, ich kann das noch besser. Wenn ich meinen Arbeitsablauf beschleunige, werden wir neue Dinge finden, die Engpässe darstellen. Ich brauche vielleicht noch eine zweite Niche-Mühle.

Danke fürs Zuschauen!


-john

#10minChallenge #Videos


  • Dies ist eine Übersetzung von: Video: 10 minute challenge: espresso, 2x DE1


    Updated 2021/02/12