Das Problem, auf das wir bei unseren keramischen Abtropfschalen stoßen, ist, dass die Zollinspektoren sie aus der Schutzverpackung nehmen, in die wir sie verpackt haben, um das Objekt zu inspizieren. Wenn sie fertig sind, werfen sie alles einfach wieder in den Karton, ohne es gut zu verpacken, und die Keramik geht zu Bruch. Wir mussten jemandem dreimal dasselbe Paket schicken, bevor es durchkam.
Angeregt durch die Verpackung der Ramen-Nudeln im „Ramen-Nudelmuseum“ fragte ich mich, ob der gleiche „Luftkissen“-Ansatz auch zum Schutz unserer Abtropfschalen aus Keramik funktionieren würde.
Ich hoffe, dass die Zollinspektoren zufrieden sind, wenn das Objekt in einem durchsichtigen Ballon verpackt ist, und dass sie dann die Schutzverpackung nicht weiter entfernen und das Objekt unbeschädigt bei Ihnen ankommt.