In diesem Video zeige ich, wie die Decent Scale mit der Decent-Espressomaschine funktioniert.
Beachten Sie, dass alle Funktionen, die ich hier zeige, auch mit einer Vielzahl anderer (konkurrierender) Präzisionswaagen funktionieren.
Daher lässt sich dieses Video vielleicht am besten so verstehen: „Was macht die DE1 mit einer Bluetooth-Waage?“
Wenn Sie sich fragen, ‚wie ist diese Waage im Vergleich zur Konkurrenz‘, lautet meine Antwort wie folgt:
Es handelt sich um eine offene Waage, die von einer Vielzahl von Apps unterstützt werden soll. Ich hoffe, dass Sie in ein paar Monaten eine große Anzahl von Apps finden werden, die damit funktionieren. Die API ist offen https://decentespresso.com/decentscale_api und wir senden kostenlose Waagen an Programmierer von Apps in den iOS- und Android-Stores.
Sie hat ein sehr wasserdichtes Design, ohne Öffnungen an der Oberseite oder an den Seiten. Das gilt auch für den USB-Anschluss, der sich an der Unterseite und nicht an der Seite befindet, im Gegensatz zu einigen Waagen der Konkurrenz.
Sie hat eine vertikale LED und vertikale Tasten, die nicht blockiert werden, wenn Sie ein großes Gefäß auf die Waage stellen. Bei den meisten Waagen der Konkurrenz befinden sich die LEDs und Tasten oben, und ein großes Gefäß (z. B. wenn Sie die Waage zum Backen verwenden) blockiert sie.
Und sie ist mit 99 US-Dollar günstiger als viele Konkurrenzprodukte.
Das Video demonstriert die Decent-Waage und ihre Integration mit der Decent-Espressomaschine, wobei die Gewichtsverfolgung in Echtzeit, das automatische Stoppen von Kaffeeshots und die Bluetooth-Konnektivität für eine verbesserte Präzision beim Kaffeebrühen hervorgehoben werden.
Wichtigste Erkenntnisse:
Automatischer Stopp des Espressoausschanks: Die Maschine stoppt den Ausguss, wenn das gewünschte Gewicht erreicht ist - eine Funktion, die nur in High-End-Maschinen ($16.000+) und in der Decent zu finden ist.
Verfolgung der Durchflussrate in Echtzeit: Die Waage misst, wie schnell der Kaffee in die Tasse fließt und sorgt so für eine gleichmäßige Extraktion.
Bluetooth-Kopplung: Obwohl Bluetooth oft unzuverlässig ist, lässt sich die Waage schnell koppeln (nach gelegentlichem Zurücksetzen).
Dual-Cup-freundliches Design: Passt auf die Abtropfschale der Espressomaschine und bietet Platz für zwei Tassen.
Umschaltbare Einheiten: Einfaches Umschalten zwischen Gramm und Unzen.
Anpassbare Stopp-Metriken: Die Maschine kann auf Basis des Gewichts oder der Wassermenge stoppen, wobei die Verwendung des Gewichts eine höhere Genauigkeit gewährleistet.
Einblicke in die Vorinfusion: Mit Hilfe der Waage lässt sich feststellen, ob die Preinfusion (Sättigung des Kaffeemehls vor der vollständigen Extraktion) korrekt durchgeführt wurde, um eine ungleichmäßige Extraktion zu verhindern.
Analyse des Tropfens: Leichte Röstungen benötigen 10 g Tropfwasser, mittlere Röstungen benötigen 4 g, und die Mahlgradgröße beeinflusst das Tropfverhalten.
Fehlerbehebung aus der Ferne: Benutzer können einen Screenshot ihrer Brühdaten an den technischen Support senden, um Kaffeeprobleme zu diagnostizieren.
Cloud-Speicher und gemeinsame Nutzung: Die Brühdaten können über Visualizer.coffee gespeichert und geteilt werden, so dass die Benutzer Rezepte vergleichen und Fehler beheben können.