In den letzten 8 Jahren haben wir viele verschiedene Brühsiebe auf den Markt gebracht: 1 - Standard-Brühsiebe von 7 g bis 24 g 2 - Taillierte Brühsiebe mit „extra Körper“ von 12 g bis 14 g 3 - Ein Brühsieb für V60-Aufgüsse 4 - zwei Puck-Simulatorensiebe
In den letzten Monaten haben wir außerdem detaillierte Videos zu jedem Brühsieb veröffentlicht.
Sie finden alle diese Videos oben auf unserer Brühsieb-Webseite https://de.decentespresso.com/basket
In diesem Video stellt Decent Espresso verschiedene Brühsiebe für Espresso vor, ihre Verwendungszwecke und ihren Einfluss auf den Espressogeschmack. Die Brühsiebe haben eine Größe von 7 g bis 24 g und sind jeweils für unterschiedliche Röstprofile und Brühtechniken ausgelegt. Die wichtigsten Unterschiede zwischen Brühsieben mit und ohne Grat werden erläutert, ebenso wie die Verwendung größerer Brühsiebe für helle Röstungen und kleinerer für dunklere Röstungen. Auch andere einzigartige Brühsiebe werden besprochen, wie z. B. Pour-over- und Puck-Simulatorensiebe.
Decent Espresso gibt einen ausführlichen Einblick in die Auswirkungen verschiedener Brühsiebgrößen und -typen auf die Espressozubereitung und betont, dass die Wahl des Brühsiebs sowohl den Geschmack als auch die Extraktion beeinflusst. Brühsiebe ohne Grat werden wegen ihrer praktischen Handhabung und besseren Konsistenz immer beliebter. Während größere Brühsiebe in professionellen Einrichtungen für leichte Röstungen bevorzugt werden, stellen kleinere Brühsiebe eine Herausforderung für Heimbaristas dar, die traditionelle Espressomethoden nachahmen wollen. Qualität ist der Schlüssel zu konsistentem, geschmackvollem Espresso, wobei präzise Toleranzen eine optimale Leistung gewährleisten.