Wem man für welche Funktion in der Gemeinschaft danken kann:
DUI-Rahmenwerk: Enrique
Build-Skripte und korrekte Versionsnummern: Jeff
Visualizer.coffee: Miha, Johanna, Enrique und Jakub
MimojaCafe-Oberfläche: Johanna
Metrik-Skin: Barney
DSx-Skin: Damian
Die größte Änderung ist die Einbeziehung von DYE global und die Einbeziehung des DUI-Frameworks für neue UIs sowie Steam-Profiling und Tablet-basiertes Step-Skipping nach Gewicht und Tastendruck.
# Liste der Änderungen:
Oberflächen:
Metrik auf 2.10 aktualisiert: Barney
Dampf-Profilierung
Fehlerbehebung Statusaktualisierungen
MimojaCafe auf 1.7 aktualisiert: Johanna
Schaltfläche „Weiter zum nächsten Schritt“ hinzugefügt
Fehlerbehebung beim Runden von Zahlen
DYE immer laden, ersetzt den History Viewer
Dto 4.79 aktualisiert: Damian
Unterstützung für die neue Durchflusskalibrierungsfunktion hinzugefügt
Anpassung des Vorwärtspfads, um langsames Reaktionsverhalten bei niedrigen Flow Est-Kalibrierungswerten abzumildern.
SkipToNext korrigiert. Getestet und funktioniert mit MimojaCafe.
Solenoid-Treiber in Debug-Protokollen weniger geschwätzig gemacht.
Wiederherstellung des alten Heißwasserverhaltens
Plugins:
SDB Aktualisiert: Enrique
DYE jetzt kompatibel mit Insight, MimojaCafe und DSx: Enrique
DPx_Screen_Saver aktualisiert; jetzt über Submodul: Damian
Tastatursteuerung aktualisiert: Vincent
old_lcd_disable Plugin “bkeller2”
Profile: John
LRv2 ist standardmäßig ausgeblendet, da das Profil Londonium standardmäßig angezeigt wird
Tee-Profil sollte standardmäßig ausgeblendet sein
Schwarztee-Profil aktualisiert
Das Profil „Adaptiv“ wurde aktualisiert
Umbenennung von „bewährte Praktiken“ in „adaptiv“
Zu 8ml/s Vorinfusion
Beenden der Tropfphase bei über 4g/4ml
um die Endflussrate korrekt darzustellen
Manuelles GHC-Durchflussprofil mit einer Druckgrenze von 9 bar
Profil “Niederdruck-Lecktest” korrigiert
Stop-on-weight versehentlich im Profil „Tee Oolong schwarz“ eingestellt
App:
Json Shotfiles für breitere Kompatibilität: Johanna
Erste Version des neuen History Viewers, noch nicht in allen Oberflächen enthalten: Johanna
Aufnahme einer Build-Info, die die Git-Versionen für jede Version enthält, um ein Auto-Taging von Nightlies zu ermöglichen: Jeff
Hinzufügen des DUI-Frameworks, das ein App-weites Theming und eine einfache Code-Wiederverwendung ermöglicht : Dokumentation: Enrique
Anfängliche Metadaten-Logik: Enrique
Obere TDS-Grenze erhöhen: Enrique
Weitergehen zum nächsten Profilschritt nach (Gesamt-)Gewicht:Johanna
Tippen, um zum nächsten Profilschritt zu gelangen (Insight, MC und DSx): John, Damian, Johanna
Überarbeitung der Deployment-Skripte für Beta und Stable Deployments: Johanna
Verbesserte Unterstützung für die Decent Scale: John
Fehlerbehebungen
Leeren Durchfluss oder Druck nicht mehr zulassen: Johanna
Decent Scale korrigiert: Johanna
Heißwassertemperatur nicht mit Profilen speichern: Enrique, John
Viele Probleme mit dem Updater behoben: John, Johanna logging enthält jetzt keine binären Daten mehr: Jeff Fehlerbehebung: v1.0 Benutzer konnten die Kalibrierungsspannung nicht einstellen, es wurde immer 'unbekannt' angezeigt: John App-Update wird jetzt wiederhergestellt bei: John
Beenden der App vor der Fertigstellung
3 maligem Versuch eines fehlerhaften HTTP GET
Ein Neustart der App-Aktualisierung sollte die Dateien verwenden, die beim letzten Versuch erfolgreich heruntergeladen wurden. Ein SHA-Recalc prüft die Dateiintegrität
Nicht in dieser Version:
MEATER / MEATER+ Unterstützung hinzugefügt und deaktiviert, nachdem BLE auf teclast Tablets gestört wurde: Johanna
WICHTIGE HINWEISE:
1. Benutzer des „Describe Your Espresso“ (DYE) DSx-Plugins, die von der vorherigen stabilen Version 1.35 kommen, müssen die folgenden Schritte befolgen:
Entfernen Sie vor dem Update die DYE DSx-Plugin-Datei de1plus/skins/DSx/DSx_Plugins/describe_your_espresso.dsx
Aktualisieren Sie die App normal und starten Sie sie neu.
Aktivieren Sie das neue DYE unter Einstellungen > App > Erweiterungen > Describe Your Espresso und starten Sie die App neu. Dadurch werden die Datenbank und die Einstellungen kopiert.
Der Visualizer-Upload erfolgt nun über die Standard-Erweiterung „Visualizer-Upload“. Wenn Sie also Ihre Visualizer-Zugangsdaten in den DYE-Einstellungen eingegeben haben, müssen Sie sie auf der Einstellungsseite der Erweiterung „Visualizer-Upload“ erneut hinzufügen.
2. Wenn Sie die DGUI- oder „GitHub plugins“-Standarderweiterungen installiert hatten (was bei den meisten Nutzern nicht der Fall ist), müssen Sie diese vor der Aktualisierung manuell entfernen, da sie sonst beim Start Fehler verursachen und die App nicht gestartet werden kann. Entfernen Sie die Ordner /de1plus/plugins/DGUI und /de1plus/plugins/github.
Hat sich die BLE-Verbindungsverwaltung geändert (aka: hat dieses App-Update möglicherweise meine Verbindungsprobleme verursacht):
Ja, dieses Update hat die BLE-Logik komplett überarbeitet und das Verhalten beim Wiederverbinden verbessert.