Was gibt es Neues in DE1-Hardware v1.44 (Januar 2023)



Youtube video


GRIFFE AUS NEUEM MATERIAL

– schwarze Maschinen werden mit Griffen aus Kunstharz geliefert. Diese sind viel, viel haltbarer als die schwarz lackierten Holzgriffe, die bisher geliefert wurden. Die schwarze Farbe neigt dazu, abzusplittern. Bei weißen Maschinen bleiben wir bei der natürlichen Eiche: Da sie unlackiert ist, ist sie langlebig. Wir bieten auch Griffe aus aufgearbeitetem italienischem Olivenholz als optionalen separaten Kauf an. Für diejenigen, die schwarz lackierte Holzgriffe bevorzugen, sind diese auf Anfrage kostenlos anstelle von Griffen aus Kunstharz erhältlich. https://de.decentespresso.com/portafilter

Hier sind die Oliven- und Eichenholzgriffe nebeneinander:

SCHRAUBEN DER FRONTPLATTE ENTFERNT

– wir entfernen die 3 kleinen vorderen Schrauben, die die vordere Frontplatte halten. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, die Frontplatte an der Dampfdüsenschraube und dem vorderen Standby-Schalter hängen zu lassen, sodass die 3 kleinen Schrauben nicht mehr benötigt werden. Ein doppelseitiges japanisches Klebeband hinter der Unterseite der Frontplatte verhindert, dass sie „schlackert“. Dies ist nur eine kleine kosmetische Sache. Es wird Reparaturen etwas erschweren, aber es kommt wirklich selten vor, dass man die Frontplatte entfernen muss, also ist das in der Praxis kein großes Problem. Diese Änderung ist abwärtskompatibel für bestehende Kunden (d. h., Sie können eine Frontplatte ohne die 3 vorderen Schraubenlöcher kaufen), aber ich würde Ihnen nicht empfehlen, sich die Mühe zu machen, da es eine große Arbeit ist, diese Frontplatte zu entfernen (Sie müssen den Brühkopf entfernen), und dies ist eine winzige Verbesserung. Ich werde ein Video darüber veröffentlichen, sobald es fertig ist. Wir befinden uns noch in der Testphase, da wir eine ausgeklügelte Vorrichtung entwerfen/bauen mussten, um die perfekte Ausrichtung ohne Schraubenlöcher zu erreichen. Hier ist ein Standbild, das zeigt, wie eine Frontplatte (diese hier mit Schrauben) mit dieser Vorrichtung montiert wird.

und die neue Frontplatte, die in v1.44 kommt:

NEUER WASSEREINLASSFILTER

– ein neuer Wassereinlassfilter, der von dem handelsüblichen Netz, das wir bisher verwendet haben, auf unser eigenes Design umgestellt wird. Er wird mit allen vorhandenen Maschinen rückwärts kompatibel sein und zu einem günstigen Preis an alle verkauft werden, die ihn haben möchten. Unser neues Design hat eine viel größere Oberfläche, sodass es weniger häufig gereinigt werden muss und die Pumpe nicht zusätzlich belastet. Außerdem kann es auf dem Boden des Wassertanks platziert werden, ohne dass es zu einer „Saugdichtung“ kommt, sodass wir genauere Messungen des Wassertankfüllstands erhalten. Derzeit muss zwischen dem Boden des Ansaugrohrs und der Keramik ein gewisser Abstand eingehalten werden, da sonst eine Saugdichtung entsteht und Wasser durch das Rohr nach oben gesaugt werden kann. Das neue Design bedeutet auch, dass wir mehr Wasser im Tank verwenden können (fast das gesamte Wasser), anstatt etwas zurückzulassen, um ein Ansaugen zu vermeiden. Bestehende Kunden können auf den neuen Aufnahmafilter umsteigen und auch ihr Ansaugrohr nach unten in den Tank kalibrieren, um davon zu profitieren. https://decentespresso.com/cart?filter=intake+filter

SILIKON-DICHTUNGEN

Wir steigen von NBR-Gummi, dem Standard bei italienischen Profi-Maschinen, auf Silikon-Gummi um, was dem Wunsch der Home-Barista-Community entspricht. Es handelt sich um unsere eigens entwickelte Dichtung, die hellgrau ist, sodass Sie Kaffeereste, die daran haften und gereinigt werden müssen, leicht erkennen können. https://decentespresso.com/cart?filter=silicone+gasket

TORX-SCHRAUBENKÖPFE FÜR BRÜHKOPF-TEILE

Zu einer regelmäßigen Reinigungsroutine gehört das Auseinanderbauen des Brühkopfs, um Kaffeerückstände zu entfernen.

Bisher haben wir für diese Teile Kreuzschlitzschraubenköpfe verwendet.

Leider kann es sehr schwierig sein, die Schrauben zu entfernen, wenn der Brühkopf längere Zeit nicht zerlegt wurde. Einige von Ihnen haben beim Entfernen der Schrauben die Schraubenköpfe beschädigt.

Um dieses Problem zu beheben, haben wir jetzt:

  • alle Schrauben auf Torx-Köpfe T10 oder T20 umgestellt
  • und legen Ihrer DE1 zwei Schraubenzieher für jeden Schraubenkopftyp bei.

SCHUTZ DES BRÜHKOPFES VOR DAMPF

Wir haben die Leiterplatte der Brühkopfsteuerung mit einer Metallplatte und einer Dichtung versiegelt, damit kein Dampf eindringen kann. Einige Leute berichteten von „Geisterberührungen“, die durch Feuchtigkeit verursacht wurden, die in die Leiterplatte eindrang. Dies sollte das Problem lösen.

VORDERER STANDBY-SCHALTER VERBESSERT

Der Standby-Schalter, der sich links neben dem Gruppenkopf befindet, hat ein neues Design. Er hat viele Leute verwirrt, die ihn gedrückt haben und dann nicht verstanden haben, warum ihre DE1 nicht richtig funktioniert hat (Hinweis: Sie haben ihre DE1 in den Standby-Modus versetzt).

Der neue Schalter:

  • hat ein Stromsymbol auf dem Schalter selbst
  • ist draußen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist
  • ist drinnen, wenn der Strom eingeschaltet ist
  • das Stromsymbol leuchtet, wenn der Strom eingeschaltet ist

EINFACHERER AUSTAUSCH VON LEITERPLATTENLÜFTERN

Bei manchen Menschen beginnen die Lüfter nach einigen Jahren, Reibungs- oder Summgeräusche zu machen. Dies ist auch bei PCs ein häufiges Problem.

Wir montieren die Lüfter jetzt auf einer separaten Halterung, sodass der Austausch Ihres Lüfters, falls dies jemals passieren sollte, sehr einfach wird.

GUMMITÜLLE ZUM SCHUTZ DER SCHLÄUCHE

Eine große Gummitülle wurde hinzugefügt, um die Wasserschläuche von den Heizungen fernzuhalten. Manchmal trat das Problem auf, dass ein Wasserschlauch die Metallseite der Heizung berührte, wo Vibrationen an der Maschine den Schlauch langsam abrieben und schließlich zu einem Leck führten.

Beachten Sie, dass jeder Wasserschlauch in der DE1 bereits einen äußeren Schutzschlauch hat, der farbig ist (die Schläuche selbst sind weiß, da sie aus reinem Teflon bestehen), sodass dieser Abriebschutz zusätzlich vorhanden ist.

NEUE INTERNE BAUTEILE FÜR BRÜHKOPF

Wir haben diese Innovation schon seit einiger Zeit diskutiert. Leider konnte die Forschung und Entwicklung dieses Bauteils nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, um es in Version 1.45 zu integrieren. Diese werden im dritten Quartal 2023 veröffentlicht und stehen allen DE1-Besitzern (Maschinen der Version 1.1 und neuer) als Upgrade für 99 $ zur Verfügung.

SELBST-UPGRADES FÜR ÄLTERE DE1-MODELLE

Für Benutzer mit Maschinen ab Version 1.43 können einige dieser Upgrades einfach auf Ihrer Maschine installiert werden, wenn Sie das Teil kaufen möchten.

Ich habe jedes Selbst-Upgrade nach der Schwierigkeit der Installation gruppiert. Neben jedem steht die Teilenummer

einfach:

sehr schwierig

  • Frontplatte ohne Schrauben
  • Tülle für Wasserrohre
  • Frontplatte Standby-Schalter
  • GHC-Schutzplatte
  • neue Leiterplatten-Lüfterhalterung

Für diese „sehr schwierigen“ Änderungen müssen Sie mindestens 20 Teile (GHC-Platte, Wasserrohr-Tülle, Leiterplatten-Lüfterhalterung) auseinandernehmen und wieder richtig zusammenbauen, und/oder es werden Spezialwerkzeuge benötigt, die wir speziell anfertigen lassen mussten (Frontplatte ohne Schrauben, neuer Standby-Schalter)

Beachten Sie, dass, wenn Sie diese Upgrades selbst durchführen und Ihre Maschine dabei beschädigt wird, die Reparatur nicht von der Garantie abgedeckt ist. Es handelt sich dann um eine kostenpflichtige Reparatur.


***

ABSCHLIESSENDER HINWEIS

Sie werden vielleicht feststellen, dass dies auf „nicht viel“ hinausläuft und sicherlich nichts „Revolutionäres“ ist. Wir befinden uns seit der Einführung der Brühkopfsteuerung in Version 1.3 im April 2020 in der Phase der „kleinen evolutionären Verbesserungen“.

Wir planen noch mindestens zwei weitere Jahre mit diesem Modell der Version 1.4x, da wir mit der Hardware zufrieden sind und uns jetzt hauptsächlich auf Software (App) und Firmware konzentrieren. Von dort werden die interessantesten Dinge von uns kommen.

Und alle unsere Softwaredinge sind (a) abwärtskompatibel bis hin zu den ersten v1.0-Geräten und (b) kostenlos.

#Hardware #Änderungen #Dokumentation


  • Dies ist eine Übersetzung von: What's new in DE1 hardware v1.44 (January 2023)


    Updated 2023/01/01