Video: Testen und kalibrieren Sie Ihre Maschine mit einem Espressosimulator
Wenn Sie Ihre Espressomaschine testen, um zu sehen, ob sie richtig funktioniert, sollten Sie keinen echten Kaffee verwenden. Das liegt daran, dass jeder echte Kaffeepuck etwas anders ist: Sie müssen einen „simulierten Espresso“ mit einem „Puck-Simulatorbrühsieb“ zubereiten. Wie können Sie feststellen, ob das Problem bei Ihnen, Ihrer Kaffeemühle oder Ihrer Maschine liegt? Dieses Brühsieb verhält sich so, als ob es tatsächlich Kaffee enthält, und simuliert den Durchfluss einer hellen, mittleren oder dunklen Röstung. Wenn Ihre Maschine jedoch nicht die Temperatur, den Durchfluss oder den Druck liefert, die Sie erwarten, wissen Sie, dass die Maschine defekt ist. Wenn Sie zwei oder mehr Maschinen (oder mehrere Brühgruppen) haben, können Sie diese genau miteinander vergleichen. Sie können das Puck-Simulatorbrühsieb verwenden, um eine Maschine (oder Brühgruppe) so zu kalibrieren, dass sie sich genauso verhält wie die andere.
Decent bietet zwei Modelle von Espressosimulatorbrühsieben an. Das 0,2-mm-Sieb eignet sich besser für die Simulation (oder Kalibrierung) von mittelstark bis stark geröstetem Kaffee. Das 0,3-mm-Sieb eignet sich besser für die Simulation (oder Kalibrierung) von leicht geröstetem Kaffee. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Espressosimulator verwenden.
In diesem Video werden die Vorteile der Verwendung eines “Puck-Simulator Brühsiebs” auf der Decent Espressomaschine zum Sparen von Kaffee und zum Testen von Espressoprofilen erläutert. Die wichtigsten Punkte sind:
Der Simulator ahmt Kaffee-Pucks nach und ermöglicht die Kalibrierung und das Testen von Profilen, ohne Kaffee zu verschwenden.
Er ist in zwei Größen erhältlich: 0,2 mm (für mittlere bis dunkle Röstungen) und 0,3 mm (für helle Röstungen).
Die Brühsiebe tragen dazu bei, eine gleichbleibende Leistung aller Maschinen zu gewährleisten, insbesondere in Cafés.
Die Brühsiebe werden mit einem Präzisionslaser hergestellt, der genaue Lochgrößen für verschiedene Durchflussraten gewährleistet.
Die Brühsiebe können auch für Aufgüsse verwendet werden, z. B. für frische Kräuter oder Gewürze.
Wichtige Informationen:
Sparen Sie Kaffee beim Testen von Profilen.
Zwei Größen für verschiedene Röstungsarten (0,2 mm und 0,3 mm).
Nützlich zum Kalibrieren von Espressomaschinen.
Die Standardgröße von 58 mm passt für die meisten Maschinen.