Wir arbeiten mit deutschen Espresso-Holzspezialisten (https://wiedemann.coffee/) zusammen, um einen neuen Decent Tamper (den Wiedecent Tamper) mit einem schönen Holzgriff herzustellen.
Als wir an dem Punkt ankamen, an dem wir über die Verpackung sprechen mussten, wies Lukas von Wiedemann darauf hin, dass sie sich dazu verpflichtet haben, zu 100 % auf Plastik zu verzichten. Unsere Tamper-Verpackung war es leider nicht. Ich war faul geworden und hatte einfach unseren Lieferanten unsere Tamper-Box entwerfen lassen: Sie wählten Schaumstoff mit Stanzung, um den Tamper sicher zu halten, wahrscheinlich weil sie es gewohnt waren. Das war mir peinlich und ich wollte das irgendwann ändern.
Wiedemann hat uns freundlicherweise ihr Design aus gestanztem, gefaltetem Karton zur Verfügung gestellt. Wir haben es an den Wiedecent-Tamper angepasst. Das Muster ist heute angekommen und sieht toll aus.
Dies war das einzige Kaffeezubehör, das wir verkauft haben und das in Schaumstoff verpackt war, daher bin ich wirklich froh, dass wir das jetzt geändert haben.
Bis wir diesen Kaffee-Tamper fertig haben, werden noch ein paar Monate vergehen. Damit er mit Holz statt mit einem Metallgriff funktioniert, mussten wir die Innenteile neu gestalten, aber das ist fast geschafft.
-john
#Tamper #Verpackung #F&E