Trump's tariffs impact on your Decent Espresso purchase


Kurze Übersicht:

  • DE1:
    • Am 1. Juni 2025 erhielten wir von einem Kunden die Bestätigung, dass DHL die DE1 mit Gesamtkosten von 118 US-Dollar tarifiert. Das bedeutet, dass unsere Argumente für unsere Tarifklassifizierung von DHL akzeptiert werden, was eine gute Nachricht ist.
    • Ausnahmen für Hochtechnologieprodukte senken den Zollsatz auf 20 %, und die DE1 wird unter dieser Zolltarifklassifizierung versandt. Ab dem 14. Mai gilt ein Zollsatz von 30 %, wenn die 20-prozentige Zollbefreiung in Ihrem Fall nicht gewährt wird.
    • Nach Inkrafttreten der Maßnahmen rechnen wir nicht mit einem Zollsatz von mehr als 100 USD (20 % x 500 USD).
    • Wenn die 20-prozentige Zollbefreiung in Ihrem Fall nicht akzeptiert wird, müssen Sie ab dem 14. Mai möglicherweise einen Zollsatz von 30 % zahlen.
    • Wenn Sie eine Zollrechnung von einem Kurierdienst erhalten, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir prüfen können, was wir tun können, um den Zollsatz zu reduzieren oder aufzuheben. Da sich die Zölle (und Ausnahmen) so schnell geändert haben, ist es möglich, dass die Rechnung nach älteren Regeln berechnet wurde, die weniger günstig sind als die neuen.
  • Kaffeezubehör:
    • Ab dem 2. Mai nimmt die Hongkonger Post keine Pakete mehr an, die für die USA bestimmt sind und normalerweise an USPS weitergeleitet würden.
      • Bestellungen von Kaffeezubehör für die USA werden ab dem 28. April per Expressversand (UPS/FEDEX) verschickt, wobei Versandkosten in Höhe von 30 USD anfallen.
    • Möglicherweise müssen Sie Zölle zahlen, um Ihre Waren zu erhalten. Seit dem 14. Mai gilt ein Zollsatz von 30 %.
    • Die meisten unserer Kunden mussten für ihre Bestellungen von Kaffeezubehör keine Steuern zahlen.

Ausführliche Erklärung:

In rascher Folge hat die USA zunächst Zölle in Höhe von 10 %, dann 20 %, dann 54 %, dann 104 %, dann 125 %, dann 145 % und schließlich 30 % (am 14. Mai) auf Waren aus Hongkong verhängt, wo Decent Espresso seinen Sitz hat. Am 13. April wurden Ausnahmen für Hochtechnologieprodukte angekündigt, wodurch der für DE1 geltende Zollsatz auf 20 % multipliziert mit der DE1-Zollbemessungsgrundlage von 500 USD gesenkt wurde. Ab dem 14. Mai gilt ein Zollsatz von 30 %, wenn die 20-prozentige Zollbefreiung in Ihrem Fall nicht akzeptiert wird.

Was bedeutet das in der Praxis?

  • Decent versendet Espressomaschinen (und andere Waren mit einem Gewicht von über 2 kg) über Kurierdienste wie UPS, FEDEX und DHL in die USA.
    • Diese werden DDU (Delivery Duty Unpaid) versandt.
    • Seit dem 14. April beträgt der Zollsatz für unsere „Computergesteuerte Espressomaschine” 20 %.
    • Die Zollbemessungsgrundlage für unsere Espressomaschine DE1 beträgt 500 US-Dollar.
      • Decent versendet seine Hardware getrennt von der Software.
      • Der Wert der Hardware beträgt 500 US-Dollar.
      • Der Restwert entfällt auf die Software, die Ihnen über das Internet geliefert wird und nicht zollpflichtig ist.
      • Die USA sind Unterzeichner des Information Technology Agreement der WTO, das diese Praxis regelt.
        • „Ziel des Abkommens ist es, alle Steuern und Zölle auf Informationstechnologieprodukte durch die Unterzeichner auf null zu senken” (Wikipedia).
      • Decent verfolgt diese Politik weltweit und hat sich zweimal vor Zollgerichten in EU-Gerichtsbarkeiten verteidigt (und gewonnen).
  • Decent versendet alle Bestellungen von Kaffeezubehör mit einem Gewicht von weniger als 2 kg über USPS.
    • Allerdings hat USPS die Einführung der Zollabgabe verzögert und es ist unklar, wann USPS dies tun kann.
    • Angesichts der Tatsache, dass jeder Mann, jede Frau und jedes Kind in den USA durchschnittlich fünf kleine Pakete aus China pro Jahr erhält, wird diese neue Zollabgabe für USPS eine enorme Herausforderung darstellen.
    • Bislang haben wir noch keine Informationen darüber erhalten, dass ein von uns versandtes USPS-Paket wegen Zollabgaben zurückgehalten wurde.
    • Das Fact Sheet des Weißen Hauses sieht einen Zoll von 30 % auf Pakete vor, die über den Postdienst versandt werden.
      • Es wird auch eine Steuer von 25 USD (später steigend auf 50 USD) pro Artikel erwähnt, aber es ist unklar, ob die „höhere” oder die „niedrigere” der beiden Optionen gilt. Artikel über die Steuer wurden mit beiden Bedeutungen verfasst, sodass dies derzeit offiziell unklar zu sein scheint.
  • Wir gehen nicht davon aus, dass die Zölle in den meisten Fällen tatsächlich erhoben werden, da die Pakete per Kurierdienst DDU versandt werden.
    • Nach unseren eigenen Erfahrungen wurde 1 DE1 von 200 mit Zöllen belegt.
    • Ein anderer Hersteller teilte uns mit, dass von 7000 Paketen in die USA 3 mit Zöllen belegt wurden.
    • In beiden Fällen sind das etwa 0,5 % der Pakete.
  • Wir vermuten, dass die für die Erhebung der Zölle bei Kurierdiensten zuständigen Stellen aufgrund der raschen Änderungen der Vorschriften und der zeitaufwändigen Umstellung der Prozesse zunächst abwarten, bis die neuen Vorschriften für einige Zeit gelten, bevor sie sich um deren Umsetzung bemühen.

#Trump #USA #Zollabgaben #Handelskrieg


  • Dies ist eine Übersetzung von: Trump's tariffs impact on your Decent Espresso purchase


    Updated 2025/04/04