Verbesserungen beim Espresso mit Abschaltung nach Gewicht
Im gestrigen Decent Factory Livestream haben Mark und John gezeigt, wie die Decent Espressomaschine nun auch toleriert, wenn Sie an Ihrer Tasse herumspielen, selbst wenn die Waage-Funktion „Stopp bei Gewicht” aktiviert ist.
Die Probleme, die John zu lösen versucht, sind:
Nachdem der Barista mit der Zubereitung des Espressos begonnen hat, bemerkt er, dass der Espresso nicht vollständig in die Tasse läuft, da diese nicht richtig positioniert wurde.
Beim Verschieben der Tasse in die richtige Position
löst er versehentlich einen vorzeitigen „Gewichtsstopp“ aus
und der Espresso ist ruiniert.
Nach Beginn der Espressozubereitung bemerkt der Barista, dass er vergessen hat, die Tasse unter den Siebträger zu stellen.
Er platziert die Tasse
aber sie wiegt so viel mehr als ein Espresso, dass sie sofort einen „Gewichtsstopp“ auslöst
und der Espresso ruiniert ist.
John hat zwei neue Funktionen vorgestellt, die jetzt in der de1app verfügbar sind:
„Gewichtsstopp” ignoriert jetzt Gewichtsänderungen während der Vorinfusion.
Die Annahme ist, dass die Vorinfusion niemals ausreichen sollte, um als vollständiger Espresso zu gelten (daher der Name „Vorinfusion”!).
Diese Funktion behebt Problem Nr. 1, sodass Sie Ihre Tasse jetzt während der Vorinfusion bewegen können, auch wenn Sie die Funktion „Gewichtsstopp” verwenden.
Profile können nun so eingestellt werden, dass die Waage während des Vorinfusionszyklus auf Null gestellt wird.
Wenn kein Espresso tropfen soll, kann der Barista die Tasse auch nach dem Drücken der START-Taste auf die Waage stellen, und das Gewicht der Tasse wird erfasst und auf Null gesetzt.
Diese Funktion behebt Problem Nr. 2, bei dem Sie vergessen haben, eine Tasse auf die Waage zu stellen, und bereits mit der Espressozubereitung begonnen haben.
Hier ist das vollständige Livestream-Video:
Entschuldigen Sie bitte die leichte Verzerrung des Tons. Bei unserem ersten Livestream war der Ton zu leise, jetzt ist er zu laut. Wir werden das bald beheben!