Richtlinie zu gestohlenen Maschinen


Leider hören wir hin und wieder von Personen, die eine gestohlene Maschine gekauft haben.

Die dabei aufgeworfenen Fragen sind schwierig.

Wir haben versucht, eine faire Richtlinie zu entwickeln, die

  • hilft potenziellen Käufern, den Kauf einer gebrauchten Maschine oder den Betrug durch den Kauf einer nicht existierenden Maschine zu vermeiden
  • fair mit Personen umgeht, die eine gebrauchte Maschine gekauft haben, möglicherweise ohne davon zu wissen
  • vom Handel mit gestohlenen Maschinen abhält

Hilfe für Käufer von gebrauchten Decent Espresso-Maschinen

Wenn Sie den Kauf einer gebrauchten Decent Espresso-Maschine in Erwägung ziehen:

  • Fragen Sie zunächst den Verkäufer nach der Seriennummer der Maschine.
  • Wenden Sie sich dann mit dieser Seriennummer an unseren technischen Support.
  • Wir werden beim aktuellen Eigentümer überprüfen, ob die Maschine echt ist und verkauft wird.
  • Wir werden Ihnen dies dann mitteilen und Ihnen alle uns bekannten Reparaturarbeiten an dieser Maschine mitteilen.
  • Wir bestätigen Ihnen auch die technischen Daten (Version, Upgrades, Farbe), teilen Ihnen jedoch nicht den ursprünglichen Kaufpreis mit (da wir dies als vertraulich betrachten).
  • Wenn der Verkäufer Ihnen die Seriennummer nicht mitteilen möchte, raten wir Ihnen dringend davon ab, ihm Geld zu überweisen.
  • Wenn der Besitzer der Maschine angibt, dass sie nicht zum Verkauf steht, teilen wir Ihnen mit, dass dieser Verkauf unrechtmäßig erscheint.

Fairer Umgang mit Personen, die eine gebrauchte Maschine gekauft haben

Nachdem Sie die gebrauchte Maschine gekauft haben:

  • Wenden Sie sich dann per E-Mail an unseren technischen Support und geben Sie die Seriennummer an, die Sie beim Kauf erhalten haben
  • Wir senden Ihnen ein Formular zu, in dem Sie gebeten werden, ein Foto der Seriennummer einzusenden
  • Wir kontaktieren den Verkäufer, um den Verkauf zu bestätigen
  • Wir übertragen das Gerät auf Sie
  • Wenn die Maschine noch unter die Garantie fällt, geht diese vollständig auf Sie über.
  • Wenn die Maschine nicht unter die Garantie fällt, können Sie eine Garantie bei uns erwerben.

Abhalten vom Handel mit gestohlenen Maschinen

Sobald wir Kenntnis davon erhalten, dass eine Maschine gestohlen wurde, werden wir:

  • Unsere Liste der Seriennummern gestohlener Maschinen aktualisieren
  • Wenn diese Espressomaschine jemals mit dem Internet verbunden wird, wird sie aus der Ferne deaktiviert und der Besitzer wird aufgefordert, sich an den „Decent Tech Support“ zu wenden.
  • Der Besitzer der Maschine kann mit der gestohlenen Maschine keinen Espresso zubereiten.
  • Wenn der neue Besitzer der gestohlenen Maschine uns kontaktiert, werden wir:
    • den tatsächlichen Besitzer der Maschine kontaktieren und ihn fragen, was er tun möchte
    • wenn eine Polizeianzeige erstattet wurde, den zuständigen Polizeibeamten kontaktieren und ihm die Kontaktdaten des neuen Besitzers sowie die Kontaktdaten des Verkäufers mitteilen.
    • Wir werden den neuen Besitzer bitten, bei den polizeilichen Ermittlungen zu kooperieren.
    • Wenn der rechtmäßige Eigentümer die Espressomaschine nicht zurückhaben möchte (möglicherweise wurde der Ersatz bereits von der Versicherung bezahlt), wird der neue Eigentümer gebeten, eine einmalige Gebühr in Höhe von 600 US-Dollar zu zahlen, um die Maschine wieder funktionsfähig zu machen.
    • Nach Zahlung dieser einmaligen Gebühr wird die Maschine wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzt und gilt nicht mehr als gestohlen. Die Garantie erlischt, aber der neue Eigentümer kann sich dafür entscheiden, sie wieder in die Garantie aufzunehmen.

Anhang: Wie werden Espressomaschinen gestohlen?

  • Einbruch in ein Auto oder Haus
  • Der Kurier hat „das Paket an der Haustür abgegeben”, aber der Empfänger hat es nicht erhalten. Das könnte bedeuten:
    • Ein Paketräuber hat die Maschine gestohlen
    • Der Empfänger des Pakets lügt
    • Der Zusteller lügt
  • Der Kurier hat „die Maschine während des Transports verloren”
    • Die Maschine befindet sich tatsächlich im Lager eines Kurierdienstes, aber sie kann (derzeit) nicht gefunden werden
    • Die Maschine wird schließlich im Rahmen einer großen Auktion für „verlorene Pakete“ verkauft
    • Die Maschine wird schließlich über eBay, Craigslist oder Facebook Marketplace usw. von einem Unternehmen verkauft, das sich auf den Kauf bei solchen Auktionen spezialisiert hat
    • Oder die Maschine wird einfach vom Zusteller im letzten Schritt gestohlen, ohne dass er sie als zugestellt meldet. Dies wird in der Regel als „verloren in der Endzustellung“ angezeigt.

Kommentar:

  • Alle unsere Maschinen werden mit „Unterschrift erforderlich” versandt. Während COVID haben die Kuriere dies ignoriert, aber nach COVID werden praktisch alle unsere Maschinen persönlich zugestellt.
  • Diebstahl durch Lieferanten ist an bestimmten Orten recht verbreitet. Während COVID gab es einen weit verbreiteten Betrug, von dem sowohl FEDEX als auch UPS im Bundesstaat Florida betroffen waren, bei dem Maschinen an leerstehende Grundstücke geliefert wurden, die nicht die angegebene Adresse waren, wo sie dann verschwanden. Viele Espressomaschinenhersteller weigerten sich, in diesen Bundesstaat zu liefern.
  • Der „Verlust von Maschinen während des Transports” durch Kuriere ist ebenfalls recht häufig und wird von uns als Diebstahl betrachtet, da die Kuriere mit dem Verkauf unserer Maschinen auf Auktionen Geld verdienen. Sie zahlen Decent fast nichts für unseren Verlust. Kuriere haben die Versandversicherung geschickt so gestaltet, dass sich der Versandpreis verdreifacht, wenn man versucht, sein Paket vollständig zu versichern, sodass eine Versicherung für jedes Paket völlig unerschwinglich wird.
  • Kürzlich sind auf Marktplätzen KI-generierte Betrugsmaschen aufgetaucht, mit Sätzen wie „Mein Mann ist kürzlich verstorben und ich möchte seine Espressomaschine verkaufen, weil es mir das Herz bricht, sie in der Küche stehen zu sehen”.

  • Dies ist eine Übersetzung von: Stolen Machine Policy


    Updated 2025/04/10