Milchzucker beginnt sich bei etwa 70 °C zu verändern und wird auch nach dem Abkühlen der Milch nicht wieder süß, sodass das Getränk sauer wird. Die meisten Menschen schätzen die Milchtemperatur anhand der „Schmerzgrenze“ von 50 °C (plus ein paar Sekunden) ab, aber wie gut das funktioniert, hängt wirklich von der Dicke Ihres Milchkännchens ab.
Hier ist ein Video über das Erhitzen von Milch: Es gibt überraschend viele Themen zu behandeln!
Das Thermometer finden Sie hier: https://de.decentespresso.com/milk_thermometer
-john
Ein Milchthermometer gewährleistet eine präzise Kontrolle der Milchtemperatur, die für die Erhaltung von Geschmack und Konsistenz von Kaffeegetränken entscheidend ist. Professionelle Baristas können sich auf ihre Erfahrung verlassen, aber die meisten Menschen haben Schwierigkeiten, die genaue Temperatur von Hand zu messen. Wenn die Milch über 65 °C erhitzt wird, verändert sich ihr Geschmack, und wenn sie zu kalt serviert wird, sind die Kunden enttäuscht.
Das Thermometer hilft, die Konsistenz aufrechtzuerhalten, indem es Verbrühungen bei Getränken zum Mitnehmen verhindert und die optimale Milchtemperatur für verschiedene Röstungen und Tassentypen gewährleistet. Es wurde durch die Modifizierung eines hochwertigen deutschen Fleischthermometers entwickelt, wodurch es genau und zuverlässig ist. Das Gerät berücksichtigt die menschliche und digitale Latenz und ermöglicht es dem Benutzer, bei bestimmten Temperaturen einen Warnton zu programmieren.
Verschiedene Milchsorten, insbesondere alternative Milchsorten, erfordern unterschiedliche Aufschäummethoden. Nussmilch zum Beispiel kann sich bei hohen Temperaturen aufspalten. Die Temperatur wirkt sich auch auf die Geschmackswahrnehmung aus - niedrigere Temperaturen verbessern den Geschmack, aber manche Kunden geben der Wärme den Vorzug vor dem Geschmack. Selbsterhitzende Becher, wie der Ember-Becher, helfen dabei, die ideale Trinktemperatur zu halten.
Ein Milchthermometer ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um eine präzise, gleichmäßige Milchtemperatur zu erreichen, die zu besser schmeckenden Kaffeegetränken führt. Es trägt dazu bei, Geschmack, Konsistenz und Kundenzufriedenheit in Einklang zu bringen, und berücksichtigt dabei auch die verschiedenen Milchsorten. Ob in einem Café oder zu Hause - mit den richtigen Hilfsmitteln und Techniken lässt sich das gesamte Kaffeeerlebnis aufwerten.
#Thermometer #Wiedasgeht #Videos #Dokumentation