Im Oktober 2022 kommt die Version 1.44 unserer DE1 auf den Markt.
Derzeit bauen und verkaufen wir die Version 1.43 unserer Decent-Espressomaschine. Die nächste Version (1.44) ist für Oktober 2022 geplant.
Hier sind die geplanten Hardware-Updates für diese Version:
- Die Harzgriffe werden in die Produktion aufgenommen, sobald die schwarzen Holzgriffe aufgebraucht sind. Allerdings wird es noch mindestens drei Monate dauern, da die Herstellung der Harzgriffe so lange dauert. Das mattschwarze Harz wird als Teil der Maschine mitgeliefert, die anderen Farben sind separat erhältlich. Für weiße Maschinen verwenden wir weiterhin die natürliche Eiche. Wir werden auch Griffe aus italienischem Olivenholz anbieten, die separat erworben werden können (sie sind fast fertig).
Hier sind die Oliven- und Eichenholzgriffe nebeneinander:
- Wir entfernen die 3 kleinen vorderen Schrauben, die die Frontplatte halten. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, die Frontplatte an der Dampfdüsenschraube und dem vorderen Standby-Schalter hängen zu lassen, sodass die 3 kleinen Schrauben nicht mehr benötigt werden. Ein doppelseitiges japanisches Klebeband hinter der Unterseite der Frontplatte verhindert, dass sie „schlackert“. Dies ist nur eine kleine kosmetische Sache. Es wird Reparaturen etwas erschweren, aber es ist wirklich selten, dass man die Frontplatte entfernen muss, also ist das in der Praxis kein großes Problem. Diese Änderung ist abwärtskompatibel für bestehende Kunden (d. h., Sie können eine Frontplatte ohne die 3 vorderen Schraubenlöcher kaufen), aber ich würde Ihnen nicht empfehlen, sich die Mühe zu machen, da es eine große Arbeit ist, diese Frontplatte zu entfernen (Sie müssen den Gruppenkopf entfernen), und das ist eine winzige Verbesserung. Ich werde ein Video dazu veröffentlichen, sobald es fertig ist. Wir befinden uns noch in der Testphase, da wir eine ausgeklügelte Vorrichtung entwerfen/bauen mussten, um die perfekte Ausrichtung ohne Schraubenlöcher zu erreichen. Hier ist ein Standbild, das zeigt, wie eine Frontplatte (diese hier mit Schrauben) mit dieser Vorrichtung montiert wird.
und die neue Frontplatte, die mit Version 1.44 kommt:
- Wir werden auch einen neuen Wasseransaug-Fingerhutfilter einführen und von dem handelsüblichen Netz, das wir bisher verwendet haben, auf unser eigenes Design umsteigen. Dieses wird mit allen vorhandenen Maschinen rückwärts kompatibel sein und zu einem günstigen Preis an alle verkauft werden, die es wünschen. Unser neues Design hat eine viel größere Oberfläche, sodass es weniger häufig gereinigt werden muss und die Pumpe nicht zusätzlich belastet. Außerdem kann er auf dem Boden des Wassertanks platziert werden, ohne dass eine „Saugdichtung“ entsteht, sodass wir genauere Messungen des Wassertankfüllstands erhalten. Derzeit muss zwischen dem Boden des Ansaugrohrs und der Keramik ein gewisser Abstand eingehalten werden, da sonst eine Saugdichtung entsteht und Wasser durch das Rohr nach oben gesaugt werden kann. Das neue Design bedeutet auch, dass wir mehr Wasser im Tank verwenden können (fast das gesamte Wasser), anstatt einen Teil zurückzulassen, um ein Ansaugen zu vermeiden. Bestehende Kunden können auf den neuen Aufnahmafilter umsteigen und auch ihr Ansaugrohr nach unten in den Tank kalibrieren, um davon zu profitieren.
Sie werden vielleicht feststellen, dass dies „nicht viel“ und sicherlich nichts „Revolutionäres“ ist. Wir befinden uns seit der Einführung der Brühkopfsteuerung in Version 1.3 im April 2020 in der Phase der „kleinen evolutionären Verbesserungen“. Wir planen noch mindestens zwei weitere Jahre mit diesem Modell v1.4x, da wir mit der Hardware zufrieden sind und uns jetzt hauptsächlich auf Software (App) und Firmware konzentrieren. Von dort werden die interessantesten Dinge von uns kommen.
Und alles, was wir an Software machen, ist (a) abwärtskompatibel bis hin zu den ersten v1.0-Geräten und (b) kostenlos.
-john
#DE1Geschichte #Maschinenversionen