Eine kalibrierte Feder sorgt für ein identisches Tampen, auch bei unterschiedlichen Personen
Bei unseren Tests haben wir heraus gefunden, dass eine Kraft von 6,8 kg (15 lbs) ausreicht, um das Kaffeepulver voll zu komprimieren. Mehr Druck ist nicht nötig.
Viele Leute drücken stärker als nötig, was die Belastung der Muskeln, Gelenke und damit das Risiko wiederholter Verletzungen durch Überbeanspruchung erhöht.
Tamper, die nicht genau ins Brühsieb passen, hinterlassen einen nicht-angedrückten Ring aus Kaffeepulver, der zur Bildung von Seitenkanälen und schlecht schmeckendem Espresso führen kann.
Sollte irgendein Bestandteil kaputt gehen, dann senden Sie uns ein Foto. Wir werden Ihnen dann gratis einen Ersatz zusenden.
Jeder Tamper wird anstatt in einer Form auf einer computergesteuerten Drehmaschine hergestellt, und der Sockel ist auf 0,05 mm genau. Unser großer, gerundeter Griff fühlt sich in der Hand großartig an.
Die Verwendung unseres Tampers mit unserem passenden Brühsieb macht seitliches Tampen buchstäblich unmöglich.
Unsere Tamper haben einen Sockel von 58,35 mm, weil das den Ring nicht-angedrückten Kaffees Geschichte macht, der von weniger gut passenden Tampern resultiert. Wir empfehlen keine Tamper mit Sockeln von 58,5 mm. Durch eine solch engen Passung kann das Kaffeepulver beim Anheben des Tampers hochgesaugt werden.