Decent Espresso - Übersicht

Preise   Vergleichen   Gewährleistung/Garantie   Warum eine Decent kaufen?   Enthalten   uns kontaktieren
Nachfüll-Set   Personalisieren   Gemeinsame Bestandteile   Anleitung   DE1XL Bengle Kaffeewagen

Neueste Videos:

Ältere Videos:


Botschafter-Karte Ort ändern 

Decent-Botschafter in der Nähe von: Seattle, Washington

 Seattle, wa, US  (0 km/0 Meilen)    Bill Levin      Hi, I have a small wholesale roastery in Seattle, W... 
 Lynnwood, WA, US  (24 km/15 Meilen)    Zach Johnson      DE1XL black 110V v1.45 from 2023 DF83 Grinder SSP H... 
 UNIVERSITY PLACE, WA, US  (44 km/27 Meilen)    Kyle      Come visit us at our cafe in Tacoma, Washington Ta... 
 

Eine spezielle Anmerkung für unsere deutschsprachigen Kunden:
  • Unsere Espressomaschinen-Software gibts in Deutsch.
  • Wir haben deutsche Muttersprachler im Kundendienst.
  • Zahlreiche deutsche Freiwillige werden Ihnen gerne mit ihrer Erfahrung in allem was Kaffee angeht zur Seite stehen.
  • Unser Benutzerhandbuch ist auf Deutsch verfügbar.
  • Auf unserem englischsprachigen Forum sind bereits viele deutschsprachige Kaffeegeeks vertreten. Fragen auf Deutsch werden folglich auf Deutsch beantwortet.
  • Zudem stehen wir auch im deutschsprachigen Forum Kaffee-Netz stets zur Verfügung.

  • Italien trifft Seattle. Das Beste beider Welten.


    Unser Ziel ist, die Espressoqualität zu erreichen, die man mit italienischen Profi-Espressomaschinen, wie zum Beispiel der La Marzocco Strada EP erhält - aber mit einer für den Heimgebrauch gemachten Maschine. Mit Hilfe des technischen Talents der Hightech-Community von Seattle möchten wir die Vision davon, was eine Espressomaschine alles kann erweitern. Wir erreichen die genaue Temperatur und den Druck durch Technologie anstatt mit einem Boiler. Alles wird über ein Tablet kontrolliert. Das Internet ist Teil unseres Erbgutes. Und unsere Helden sind Synesso und Slayer®, zwei Unternehmen aus Seattle, die für den professionellen Barista-Markt tolle Innovationen hervor bringen. Wir wollen für den höchst anspruchsvollen Trinker von zu Hause gebrautem Espresso dasselbe erreichen.

    Einen anständigen Espresso zu machen ist richtig schwierig

    Espresso ist sehr anspruchsvoll: die Brühtemperatur und der Druck müssen fast perfekt sein. Wenn die Wassertemperatur auch nur wenige Grade abweicht, dann wird das Getränk akzeptabel aber nicht großartig. Wir lösen dies mit unserer eigenen Wassermischungstechnologie, welche leicht zu heißes Wasser mit einem kleinen Strom Kaltwassers kombiniert, um genau die richtige Temperatur hinzukriegen. Die Maschine kriegt nicht nur den gewünschten Druck ganz genau hin, sie ist auch eine der wenigen Espressomaschinen, die den wirklich im Brühsieb ausgeübten Druck anzeigen. Die meisten Espressomaschinen zeigen den Druck bei der Pumpe an, was nicht zweckdienlich ist.

    Genau durch diese Notwendigkeit zur Präzision machen die meisten Cafés nur mittelmäßige Espressos. Sogar gute Cafés sind oftmals inkonsistent. Professionelle Maschinen mit guter Leistung sind teuer und benötigen eine gekonnte Bedienung. Mit Kaffeemaschinen für den Heimgebrauch hat man keine Chance, einen wirklich anständigen Espresso zu brauen. Wir wollen das ändern.

    Erweiterte Funktionen

    9 dieser Funktionen sind in keiner einzigen anderen Espressomaschine verfügbar - egal welchen Preises.
    Die meisten der 7 anderen Funktionen findet man in nur wenigen Profi-Maschinen, deren Preis bei mindestens 9000 € liegt.

    Druckprofilierung

    Zeichnen Sie mit Ihrem Finger den variablen Druck, den Sie über die Dauer der Espressozubereitung hinweg gerne haben wollen. Oder verwenden Sie die enthaltenen Druckprofile, welche die besten professionellen Maschinen der Geschichte nachahmen. Alternativ dazu können Sie den Druck während der Espressozubereitung ändern, indem Sie Ihren Finger auf die Echtzeitsteuerung legen.

    Temperaturprofilierung

    Ändern Sie über den Verlauf der Kaffeezubereitung hinweg die Temperatur. Unsere Recherchen haben erwiesen, dass klassische, professionelle Espressomaschinen aus Italien die Temperatur während der Kaffeezubereitung ändern. Sie können dies nachahmen oder ein flaches Temperaturprofil wählen - ganz nach Wahl.

    Durchflussprofilierung

    Zeichnen Sie mit Ihrem Finger den Wasserdurchfluss, den Sie gerne durch Ihr Brühsieb haben wollen. Der Druck wird automatisch angepasst, um so den gewünschten Durchfluss zu erreichen. Bietet im Gegensatz zur traditionellen Druckprofilierung eine bessere Kontrolle der Extraktion. Ermöglicht eine noch höhere Kaffee-Extraktionsrate. Alternativ dazu können Sie den Durchfluss während der Espressozubereitung ändern, indem Sie Ihren Finger auf die Echtzeitsteuerung legen.

    Echte Druckabmessungen

    Die meisten Espressomaschinen zeigen den Druck bei der Pumpe an, was nicht hilfreich ist. Was man aber tatsächlich wissen muss ist, wieviel Druck im Kolben ist - und unsere Maschine ist eine der wenigen Maschinen, die dies anzeigt. Diese Angaben sind entscheidend zur Entwicklung Ihrer Fähigkeit, das Kaffeepulver und alle anderen Komponenten vorzubereiten.

    Hohe Energie, trockener Dampf

    Unser Dampf erhitzt sich auf bis zu 160°C (320°F), während das Maximum traditioneller Maschinen bei 128°C (260°F) liegt. Wir liefern mehr Energie pro Gramm Wasser, damit Sie für die Erhitzung weniger Wasser brauchen. Das bedeutet, dass Ihre Milch massiv weniger verdünnt wird und der Geschmack hierdurch besser ist.

    End-Erkennung der Preinfusion

    Unsere Sensoren stellen automatisch fest, wann der Kolben voll mit Wasser gesättigt ist. An dem Punkt startet dann die Zubereitung des Espressos. Traditionell wurde dies visuell vom Barista getan, der die Maschine beobachtete und aufmerksam auf die ersten Tropfen wartete.

    Volumetrisches Dosieren

    Stoppt die Espressozubereitung automatisch, sobald von der Maschine eine vorbestimmte Wassermenge ausgegeben wurde. Das Gesamtvolumen des Wassers wird während der Zubereitung jeden Espressos in Echtzeit angezeigt. Das ermöglicht es, das Volumen im Glas einfach und unkompliziert zu reproduzieren, ohne die Maschine manuell stoppen zu müssen.

    Durchfluss vs Druck-Prioritätsmodi

    Sie können unserer Espressomaschine angeben, was für Sie wichtiger ist: Durchfluss oder Druck. Wenn der Wasserfluss zum Beispiel zu schnell ist, dann kann der Druck automatisch reduziert werden und umgekehrt.

    13 Bar Druck

    Gehen Sie weit über die traditionellen 9 Bar Wasserdruck hinaus und probieren das Extrahieren von massiv feinerem Kaffeepulver aus.

    System für langsame Infusion

    Diese optionale Technik (von Slayer® erfunden) verwendet eine 60-sekündige, sehr langsame Preinfusion bei Niedrigdruck. Experten denken, dass diese Brühmethode das Beste aus leicht gerösteten Bohnen heraus bringt.

    20°C bis 105°C

    Flexible Sofortkontrolle der Wassertemperatur. Ermöglicht eine präzise Extraktion von Aromen, die nichts mit Kaffee zu tun haben - wie Tee, Zitrusschalen, Kakaonibs und mehr.

    Abrufbarkeit der am besten gelungenen Kaffees

    Der Durchfluss, die Temperatur und der Druck werden aufgezeichnet und grafisch dargestellt. Sie können die exakten Daten Ihrer am besten gelungenen Kaffees als Referenz speichern und unter den Angaben Ihrer nächsten Kaffeezubereitungen anzeigen lassen. So sehen Sie, ob der während der aktuellen Zubereitung erreichte Durchfluss und Druck dem für Ihre besten Resultate verwendeten nahe kommen.

    Nachahmung klassischer Maschinen

    Eingebaut in unsere Maschine sind Profile, die das Verhalten von klassischen Handhebelmaschinen sowie die bekannten Geschmacksnoten, die man mit Maschinen wie der La Marzocco™, Nuova Simonelli™, Synesso® und Slayer® erhält, nachahmen. Dreißig Profile sind enthalten, so dass Sie mit Leichtigkeit die Kaffee-Geschichte mit einem Tippen Ihres Fingers durchforsten können.

    Aufgeschlossen

    Die Programme auf unserem Tablet sind genau wie unsere Programmschnittstelle (API) Open Source (quelloffen). Das ermöglicht es der Community, die Fähigkeiten unserer Maschine auszuweiten. Auch wenn Sie mit Technologie nichts am Hut haben, werden Sie trotzdem vom Schaffen der freien Software-Community profitieren. Mitglieder der Decent-Community haben ihre eigenen Erscheinungsbilder entwickelt und für alle zugänglich gemacht.

    Mobil

    Unsere Espressomaschine ist leicht, was sie für den Einsatz in der Gastronomie besonders geeignet macht. Ein formschlüssiger, gepolsterter und fahrbarer Koffer ist enthalten.

    Steuerung ohne Tablet

    Unsere Espressomaschinen können ohne das Tablet und über das einfache Drücken von Schaltflächen auf der Brühkopf-Steuerung betrieben werden. Ohne das Tablet brüht die DE1 ganz einfach das als Standard festgelegte Espressorezept. Mit einem Tablet-App kann die DE1 so programmiert werden, dass sie zahlreiche verschiedene Rezepte brühen und visuelles Feedback zur Qualität Ihres Espressos geben kann.

    Software-Sekundärmarkt

    Es gibt Apps für Android und iPhone zur Steuerung der DE1-Espressomaschine, die nicht von Decent Espresso sind. Sie können diese entweder in den Android- und Apple-Stores oder im Internet finden.

    Unterstützung von Bluetooth-Waagen

    Eine Vielzahl von bluetoothfähigen Waagen sind kompatibel. So kann Ihre Kaffeezubereitung bei einem gewünschten Gewicht automatisch angehalten werden. Sie können zudem die Durchflussmenge des Kaffees in Ihre Tasse in Echtzeit sehen. Atomax Skale 2, Decent Scale, Acaia Pearl, Acaia Lunar, Felicita arc, Hiroia Jimmy.


    Die wesentlichen Fakten

    Kaffee in Barista-Qualität

    Eine Maschine, die jeder professionelle Barista gerne bei sich zu Hause hätte. Grundsolide Temperatur, Druckprofilierung und Voreinstellungen, die von preisgekrönten Baristas ausgearbeitet wurden und Ihnen beim Loslegen helfen.

    Schön verarbeitet

    Gehäuse aus Metall. Abtropfschale und Wasserbehälter aus glasiertem Porzellan. Die Löcher in unserem Brühsieb werden mit einem Mikroskop perfekt kalibriert.

    Keine Wartezeit

    Schnelle Aufwärmzeit: immer kürzer als fünf Minuten. Unsere Wassermischtechnologie garantiert genaue und sofortige Temperaturänderungen. Bereiten Sie einen Kaffee nach dem anderen zu - ohne Pause. Sofortiger und grenzenloser Dampf nach dem Abschluss der Kaffeezubereitung.

    Kein Rätselraten

    Temperatur, Druck und Wasserdurchfluss werden in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt. Espresso fliesst sichtbar aus einem bodenlosen Siebträger, um Ihnen beim Erkennen von Fehlern und beim Perfektionieren Ihrer Technik zu helfen.

    Plastikfreies Wasser

    Die meisten Maschinen für den Heimgebrauch haben einen Wasserbehälter aus Plastik. Unserer ist aus lebensmitteltauglichem, glasiertem Porzellan gefertigt. So müssen Sie sich keine Sorgen wegen toxischem BPA im Wasser machen. Kein Aluminium im Wasserpfad.

    Einfache Reinigung

    Alle entfernbaren Teile sind geeignet für den Geschirrspüler und entweder aus Metall oder glasiertem Porzellan hergestellt. Die Metallhülle ist geeignet für regelmäßiges Säubern und ist (im Gegenteil zu Plastik) nicht empfindlich gegen gängige Putzmittel.

    Tablet-Bedienung

    Vollständig über das enthaltene Touchscreen-Tablet gesteuert. Es ist total einfach: Tippen zum Espresso machen, tippen zum Milch aufschäumen, tippen zum Ändern der Brühtemperatur oder zum Auswählen eines von Wettbewerbs-Baristas erstellten Druckprofils.

    Mehr als nur eine Maschine

    Unsere Webseite und quelloffene (open source) Tools bieten eine Vielzahl zusätzlicher Funktionalitäten, so wie die besten Einstellungen für beliebte Kaffeemarken gemäß anderen Nutzern, wie man die Einnahme von Koffein optimiert, ein "Unterrichtsmodus" und mehr.

    Maße

    Lokale Compliance

    Wir befolgen überall wo wir unsere Produkte verkaufen sämtliche lokalen Gesetze und Regularien. Hierdurch können sich die Kosten der Geschäftstätigkeit in einem Land erhöhen. Unsere Preise sind in der EU, in Großbritannien, in Australien und in Kanada deswegen um 15% höher. In vielen Ländern haben wir unsere eigenen, lokalen Reparaturwerkstätten eröffnet. Hierdurch wollen wir Zollprobleme vermeiden, so dass wir nicht Maschinen zur Reparatur aus Ihrem Land hinaus senden müssen. Unsere Preise werden jeweils wenn ein neues Modell eingeführt wird unter Beachtung der Konversionsrate zum US-Dollar festgelegt. Währungsschwankungen können eine Maschine teurer oder billiger machen.

    CAD-Zeichnungen

    CAD-Zeichnungen der Decent Espressomaschinen sind gratis zum Herunterladen verfügbar. Verwenden Sie sie, um Ihre Traumküche oder Ihr Kaffee zu planen, Ihre Maschine mit weiterem Zubehör auszustatten oder als Hilfe bei künftigen Reparaturen.

    Onshape :
    DE1PRO  DE1XL  Bengle 

    STEP-Datei :
    DE1PRO DE1XL Bengle

    Funktionen

    Temperaturgenauigkeit

    Stets auf +/- 1°C genau. Profimaschinen weichen oftmals bis zu 3°C ab, und Maschinen für den Heimgebrauch weichen normalerweise um 10°C ab. Das ist der wichtigste Faktor im Brühen von top Espresso.

    Präziser Druck

    Stellen Sie Ihren Brühdruck ganz einfach auf zwischen 0 und 9.5 Bar ein. Klassischer Espresso wird bei ungefähr 9 Bar hergestellt. Aber aktuelle Trends gehen in Richtung niedrigeren Drucks, wie zum Beispiel 8.4 Bar oder sogar so niedrig wie 6 Bar. Die Abweichung unserer Maschine von Ihrem Zieldruck beträgt durchschnittlich 1%.

    Druckprofilierung

    Wählen Sie den variablen Druck, den Sie über die Zubereitung eines Kaffees hinweg möchten. Barista-Weltmeister haben diese Technologie schon seit Jahren verwendet, um Wettbewerbe zu gewinnen - aber noch nie zuvor ist sie in Maschinen für Heimgebrauch erhältlich gewesen.

    Nachahmungsfunktion

    Wählen Sie "Brührezepte", die die Temperatur- und Druckcharakteristiken berühmter, klassischer Espressomaschinen nachahmen. Imitieren Sie die Geschmacknoten, die man in Handhebelmaschinen sowie in den Espressomaschinen von La Marzoco™ und Slayer® findet.

    Einfach und unkompliziert

    Ein einfacher Touchscreen-Bildschirm auf einem Tablett, über den alle Funktionen mit einem einfachen Tippen erreichbar sind, macht das Zubereiten fantastischen Espressos kinderleicht. Mehr als 20 unterschiedliche Tablett-Stile zur Auswahl: sehen Sie nur die Funktionen, die Sie brauchen.

    Heißwasserspender

    Wählen Sie die genaue Temperatur, in welcher Sie Ihr Heißwasser wollen, und für wie lange dieses ausgegeben werden soll. Gönnen Sie sich so ganz einfach einen extra heißen Americano, der jedes Mal genau gleich ist. Das ist ebenfalls praktisch zur Zubereitung delikaten Tees.

    Echte Druckabmessungen

    Die meisten Espressomaschinen zeigen den Druck an der Pumpe an. Es ist aber der Druck im angedrückten Kaffeepulver, der wichtig ist - und das ist, was unsere Maschine anzeigt.

    110V oder 220V

    Unsere Maschine ist in zwei unterschiedlichen Spannungen erhältlich, mit allen Spannungen und Steckern der Welt kompatibel und gemäß UL- und CE-Sicherheitsstandards zertifiziert. Unsere Maschine kann 100 V bis 130 V oder 200 V bis 250 V vertragen. Alle Modelle können mit 50hz und 60hz betrieben werden. Video über 240V in den USA.

    Zeitlich abgepasster Espresso

    Ihre Kaffeezubereitung wird nach Ablauf der eingestellten Sekundenzahl automatisch gestoppt.

    Aufgeschlossen

    Die Programme auf unserem Tablet sind genau wie unsere Programmschnittstelle (API) Open Source (quelloffen). Das ermöglicht es der Community, die Fähigkeiten unserer Maschine auszuweiten. Auch wenn Sie mit Technologie nichts am Hut haben, werden Sie trotzdem vom Schaffen der freien Software-Community profitieren.

    Zweitbildschirm

    Durch den HDMI-Ausgang und die Chromecast-Unterstützung können Sie Ihren Kunden die Spitzentechnologie hinter Ihren Espressos demonstrieren, während diese zubereitet werden.

    Brühsieb in Höchstqualität

    Das Brühsieb aus perforiertem Metall, in das Sie Ihr Kaffeepulver geben, ist ein überraschend wichtiges Element in der Espressozubereitung.

    -

    Vorne angebrachte Standby-/Einschalttaste

    Eine vorne angebrachte Drucktaste ermöglicht es Ihnen leicht sichtbar, die Maschinen in einen energiesparenden, kühlen Standby-Modus zu versetzen.


    Email | Instagram | WhatsApp | Wechat | Facebook Messenger
    oder besuchen Sie uns auf: Youtube | Home Barista | Coffee Forums UK | Kaffee Netz | Talk Coffee | Telegram-Kanal | Telegram-Chat | Discord | Decent-Forum | Coffee Snobs | Facebook Group

       abonnieren