Firmware für die Half Decent Scale


Half Decent Scale Firmware v2.7.5

  • Einstellungsoption für die beiden Tasten (Tara und Timer), damit sie auch bei bestehender Bluetooth-Verbindung funktionieren. Standardmäßig entscheidet die App, welche Funktion die beiden Tasten haben sollen. Wenn die von Ihnen verwendete App die beiden Tasten nicht nutzt, Sie aber möchten, dass die Tara- und Timer-Funktionen bei bestehender App-Verbindung aktiviert sind, können Sie dies nun einstellen.
  • Einstellungsoption zum Drehen des Bildschirms um 180 Grad.
  • Einstellungsoption zum Vertauschen der Position von Timer und Gewichtsangabe auf dem Bildschirm. Dies kann nützlich sein, wenn Sie den Bildschirm gedreht haben.
  • Der Piepton beim Berühren einer Taste wurde dauerhaft aus der Firmware entfernt. Die Leiterplatten verfügen nicht einmal mehr über einen Lautsprecher. Dieser wurde nicht nur als störend empfunden, sondern war auch anfällig für Ausfälle bei Nässe, wodurch die Waage komplett defekt war. Durch das Entfernen des Lautsprechers wird die Wasserbeständigkeit der Waage verbessert.
  • Die Neigungs-/Winkeldetektor-Funktion wurde entfernt (es handelte sich um einen Gyroskop auf der Leiterplatte), sowohl aus der Firmware als auch von der Leiterplatte. Zuvor wurde dadurch absichtlich verhindert, dass sich die Waage einschaltete, wenn sie nicht auf einer ebenen Fläche stand. Dies wurde als notwendige Funktion angesehen, die zwar zusätzliche Kosten verursachte, aber auch die Anfälligkeit der Waage bei Nässe erhöhte.
  • Einführung der Leiterplatte v8.1. Diese entspricht der Leiterplatte v8.0, jedoch wurden der Piepser und das Gyroskop entfernt. Die gleiche Firmware funktioniert auf allen Leiterplatten der Version v8.x.
  • Die Funktion „Heartbeat erforderlich“, die die Verbindung der Waage mit älteren Android-Versionen verbessert, ist jetzt optional. Sie können die Heartbeat-Funktion in den Einstellungen deaktivieren, wenn Sie eine ältere App verwenden möchten, die den Heartbeat nicht sendet.
  • Das Wiegen über das USB-Kabel wurde getestet, debuggt und funktioniert nun mit allen unseren Chrome-Apps.
  • Gleiche Firmware für alle Half Decent Scale-Modelle. Wir benötigen keine unterschiedliche Firmware mehr für verschiedene PCB-Versionen. Es gibt jetzt nur noch eine Firmware. Wir haben die Menüoption „PCB-Version“ entfernt, da diese nicht mehr relevant ist.

Für ein Upgrade über WLAN:

Für ein Upgrade über USB:


Half Decent Scale Firmware v2.6.3

Änderungsprotokoll:

  • Die neue „Heartbeat“-Funktion behebt Verbindungsprobleme mit Android 9 und älteren Versionen.
    • Apps müssen mindestens alle 5 Sekunden einen „Heartbeat“ senden, sonst wird die Bluetooth-Verbindung unterbrochen.
    • Ältere Android-Versionen haben das Problem, dass Bluetooth-Verbindungen zu Geräten aufrechterhalten werden, obwohl die App keine Verbindung mehr hat.
    • Der Heartbeat behebt dieses Problem und entspricht dem Ansatz, den Decent bei Bluetooth auf der DE1 gewählt hat, um dasselbe Problem zu lösen.
    • Ältere Apps, die die Heartbeat-Funktion nicht kennen, deaktivieren sie automatisch, wenn sie den Bluetooth-Befehl „LED ON“ senden, wobei das sechste Byte in diesem Befehl auf 00 gesetzt ist.
    • Apps, die die Heartbeat-Funktion nutzen möchten, sollten 01 als letztes Datenbyte des Befehls „LED ON“ senden, zum Beispiel: „03 0a 01 01 00 01 08“.
    • Der an die Waage zu sendende Heartbeat-Befehl lautet: „03 0a 03 ff ff 00 0a“
    • DE1-Nutzer sollten auf die NIGHTLY de1app vom 11. April oder neuer aktualisieren.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die HDS neu gestartet wurde, wenn die Bluetooth-Verbindung unterbrochen wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die HDS hängen bleiben konnte, wenn der Timer 65535 Sekunden überschritt.
  • Die Funktion „Logo anzeigen” wurde im Einstellungsmenü für Fotozwecke hinzugefügt.
  • Verhindern der Kalibrierung der Waage durch den Nutzer, wenn ein USB-Kabel angeschlossen ist, da das Kabel zu einer Fehlkalibrierung führen kann.
  • SoftSleep-Modus hinzugefügt. BLE- und USB-Befehl zum Ausschalten von Peripheriegeräten. (03 0A 04 00 zum Beenden des Soft-Sleep-Modus und 03 0A 04 01 zum Starten des Soft-Sleep-Modus)
  • Wenn im Kalibrierungsmodus nach der 0-Kalibrierung kein Gewicht auf die Waage gelegt wird, wird der Vorgang beendet und das Menü wird wieder angezeigt.
  • Das Symbol für leere Batterien blinkt, wenn die Spannung unter 5 % liegt (etwa unter 3,45 V).

Für ein Upgrade über WLAN:

Für ein Upgrade über USB:


Half Decent Scale Firmware v2.6

Änderungsprotokoll

  • Die Dauer des Summers wurde von 50 ms auf 5 ms geändert. Der Ton ist nun angenehmer und leiser.

Für ein Upgrade über WLAN:

Für ein Upgrade über USB:


Half Decent Scale Firmware v2.5.9

Änderungsprotokoll:

  • Option „Beenden” für das Kalibrierungsmenü. Bisher konnte man aus diesem Menü nicht mehr herauskommen.
  • Fehler behoben, der bei der Auswahl des WLAN-Firmware-Upgrades zu einem Neustart führte.

Zum Upgrade über WLAN:

Zum Upgrade über USBC:


Half Decent Scale Firmware v2.5.8

Änderungsprotokoll:

  • Der Name der Firmware wurde in HDS_PCB_x_x_FW_x_x_x geändert, um ihn an die Informationen auf der Seite „Über“ und der WiFi-OTA-Seite anzupassen.
  • Befehle können nun über USB mit einer Baudrate von 115200 gesendet werden.
  • Neuer Reset-Befehl.
  • Neuer USB-Gewichtskontrollbefehl.
  • Neuer Gyro-Datenbefehl.
  • Neuer Batteriespannungsbefehl.
  • Um Befehle manuell über USB zu senden, aktivieren Sie bitte die Option „Send HEX” im Windows-Serial Debug Assistant oder im Mac-Serialport Assistant.
  • Das USB-Gewicht sollte zuerst mit dem Befehl 03 20 01 aktiviert werden.
  • Der Gyro und die Spannung werden bei Bedarf abgerufen, nicht kontinuierlich.

Für ein Upgrade über WLAN:

Für ein Upgrade über USBC:



  • Dies ist eine Übersetzung von: Firmware for Half Decent Scale


    Updated 2025/06/30