Bill, dessen Unternehmen die Metallgehäuse für DE1 und Bengle herstellt, besuchte heute die Decent-Fabrik, um die kleinen Probleme zu besprechen, die wir bei der ersten Fertigung der Bengle-Maschinen festgestellt haben.
Einige Kanten sind scharf und müssen geglättet werden, es gibt einige Grate, die entfernt werden müssen, einige PEMS (eingebaute Bolzenlöcher) weichen um einige Millimeter ab, und ein Teil der weißen Farbe entspricht nicht unseren Qualitätsstandards.
Einige dieser Probleme (scharfe Kanten) können wir selbst beheben, während andere (PEM-Position, Lackierung) Qualitätsmängel darstellen, die wir nicht akzeptieren können. Er wird diese Teile für uns neu anfertigen und ersetzen.
Es ist vorteilhaft, dass wir nur zwei Autostunden von seiner Fabrik entfernt sind, sodass wir eng zusammenarbeiten können, um die Probleme mit unserem neuen Modell zu lösen.