Die von Pulak entworfene und von John programmierte Streamline Skin wurde von Johannas MimojaCafe inspiriert.
Das Ziel ist es, „mit einem Fingertipp alles zu erledigen, was man normalerweise tun muss“. Einfachheit und Schnelligkeit. Auch wenn es minimalistisch aussehen mag, haben Pulak und John 14 Monate gebraucht, um dies zu vollenden: Einfachheit ist schwierig!
***
Streamline Skin ist in einem hellen und einem dunklen Modus verfügbar. Um sie auszuprobieren, gehen Sie zu Einstellungen->App->Skins:
So sehen die beiden Varianten aus:
Wenn Ihre DE1 nicht über eine Brühkopf-Steuerung verfügt, erscheint auf der rechten Seite eine Reihe von Schaltflächen:
Im Folgenden wird die Bedeutung der einzelnen Diagrammzeilen erläutert:
Sie können schnell zwischen 5 Lieblingsprofilen wechseln, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche tippen.
Tippen Sie lange auf eine Schaltfläche, um sie zu löschen:
und tippen Sie dann lange auf eine gelöschte Schaltfläche, um sie einzustellen, z. B. indem Sie „Extramundo Dos!“ auswählen.
Beachten Sie, dass Sie auch über die Registerkarte „VOREINSTELLUNGEN“ einen Profilfavoriten festlegen können, indem Sie auf eine der Schaltflächen 1-2-3-4-5 unten links auf dieser Seite tippen.
Drücken Sie lange auf die „SLEEP“-Taste, um die DE1-App zu beenden. Durch kurzes Antippen wird die DE1 in den Ruhemodus versetzt.
Wenn Sie die DYE-Erweiterung aktivieren, wird eine DYE-Schaltfläche angezeigt:
Streamline verfügt über einen einfacheren visuellen Modus, bei dem die Steuerelemente auf der linken Seite und die Daten auf der Unterseite ausgeblendet sind.
Tippen Sie auf das Diagramm, um zwischen den Modi „Vergrößert“ (Zoom) und „Normal“ zu wechseln:
In der obersten Zeile werden Ihnen wichtige Statistiken angezeigt, darunter das aktuell geladene Profil, ob Ihre DE1 heizt, die aktuelle Uhrzeit, der Füllstand Ihres Wassertanks und das aktuelle Gewicht. Wenn Ihre Bluetooth-Waage nicht verbunden ist, tippen Sie auf (Neu verbinden).
Da im Zoom-Modus die Steuerelemente auf der linken Seite wegfallen, besteht die Datenzeile im Zoom-Modus aus zwei Zeilen, um Ihnen die jetzt ausgeblendeten Vitalwerte anzuzeigen:
Wenn Sie die Erweiterung „Graphical Flow Calibrator“ aktivieren, können Sie ganz einfach eine Durchflusskalibrierung für jedes verwendete Profil festlegen.
Wenn Sie auf den Wert „Calib“ tippen, wird der „Graphical Flow Calibrator“ angezeigt:
Ihre bisherigen Espressi werden in der Tabelle angezeigt. Sie können zwischen ihnen wechseln, indem Sie auf die Pfeile neben dem Wort „HISTORY“ tippen. Drücken Sie lange auf den Pfeil, um zum ältesten oder neuesten Espresso zu gelangen.
Die Datentabelle unterteilt Ihren Espresso in drei Phasen: Vorinfusion, Extraktion und Gesamt.
Erläuterung der obigen Tabelle:
Überall in Streamline können Sie auf eine Zahl tippen:
und über eine Vollbildtastatur tippen:
Sie können die Brühtemperatur für Ihren Espresso mit +/– oder durch direkte Eingabe einer Temperatur einstellen. Jeder Schritt wird an die jeweilige Änderung angepasst. Wenn Ihr Espresso beispielsweise bei 92 °C beginnt und dann auf 88 °C abfällt und Sie die Temperatur auf 90 °C ändern, wird die Endtemperatur um -2 °C reduziert.
Tippen Sie auf eine voreingestellte Temperatur, um sie zu laden, oder tippen Sie lange auf eine voreingestellte Temperatur, um Ihre aktuelle Temperatur unter dieser Voreinstellung zu speichern.
In der Regel sind nützliche Aufschäumzeiten in den Voreinstellungen angegeben. Tippen Sie auf die Beschriftung Zeit | Durchfluss (time / flow), um zwischen den einzelnen Bearbeitungsoptionen zu wechseln.
Bei einer Aufschäumzeit von null wird der Dampfheizkörper ausgeschaltet, um den Stromverbrauch zu senken und die Zeit vom Ausschalten bis zur Betriebsbereitschaft zu verkürzen.
In den Voreinstellungen sind sinnvolle Dampfdurchflussraten angegeben:
Sie können die Spülzeit, die Warmwassertemperatur und die ausgegebene Wassermenge einstellen. Wenn Sie eine Bluetooth-Waage angeschlossen haben, wird diese verwendet, um Ihnen eine genaue Wassermenge zu geben.
#Anleitung #Dokumentation #App #Streamline