
Scent One Aromastandards
100 in Kaffee vorkommende Aromen und ein Buch, das ihre chemische Zusammensetzung beschreibt. Integriert in die Software der DE1+ Espressomaschine
100 in Kaffee vorkommende Aromen und ein Buch, das ihre chemische Zusammensetzung beschreibt. Integriert in die Software der DE1+ Espressomaschine
100 in Kaffee vorkommende Aromen wurdenunter Verwendung des international anerkannten Standard für die Kaffeebeurteilung der SCAA bestimmt, damit ab jetzt bei Nennung eines beschreibenden Wortes oder Aromanamens jedermann dasselbe versteht.
Über die Tablettsoftware der DE1+ ist es möglich, jeden Espresso gemäß dem Scent One System zu beschreiben.
BeispielDas inkludierte Buch zeigt die chemische Zusammensetzung und den Anteil der Bestandteile jeder Duftprobe auf. So besteht "dunkle Kirsche" (dark cherry) zum Beispiel aus Vanillin, Ethyl-Maltol, Y-Decalatone und Cis-3-Hexenol.
BeispielJedes der 100 Aromen hat eine Karte. Hierdurch kann die Welt der Kaffeearomen wesentlich leichter visualisiert werden.
Das System wurde basierend auf den SCAA-Standards geschaffen. Hierzu wurde Gaschromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung (GC-MS) verwendet.
Die Intensität jedes Dufstoffes wurde gemäß der Erkennungsschwelle eines jeden Aromas angepasst. Das reduziert die Geruchsmüdigkeit und macht das schnelle Vergleichen verschiedener Duftstoffe viel einfacher.